Vasall

Bedeutung von »Vasall«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vasall. Was bedeutet Vasall?

Vasall (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Va·sall, Plural: Va·sal·len

Aussprache:

IPA: [vaˈzal]
Hörbeispiele:  Vasall (Info)
Reime: -al

Bedeutungen:

[1] historisch: abhängiger Gefolgsmann, der von einem Lehnsherrn ein Lehen (Land und Amt) zugeordnet bekam und dafür Treue und Leistungen, wie militärische Gefolgschaft, zu erbringen hatte
[2] übertragen: treuer Anhänger und Gefolgsmann einer Person, Partei, Organisation oder dergleichen

Herkunft:

mittelhochdeutsch vassal, im 12. Jahrhundert von altfranzösisch vassal → fr entlehnt, das auf mittellateinisch vasallus zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lehnsmann

Weibliche Wortformen:

[1] Vasallin

Unterbegriffe:

[1] Aftervasall, Kronvasall, Reichsvasall, Untervasall

Beispiele:

[1] „Auch ein Fürst konnte Vasall sein und sich der Oberherrschaft eines anderen Fürsten unterwerfen.“
[1] „Auch die Sitze der ritterlichen Vasallen und Dienstmannen waren ursprünglich mehr oder weniger stark befestigt.“
[1] „Jahrhundertelang beherrschen die Osmanen und ihre Vasallen die nordafrikanische Küste – bis 1830 eine französische Armada Algier ansteuert.“
[2] „Trump hetzt gegen Justizminister Jeff Sessions, einen bislang treuen Vasallen und beinharten Konservativen, nur weil der getan hat, was Recht und Gesetz von ihm verlangen: Trump sieht gerade in der Rechtstreue seines Justizministers den Verrat.“
[2] „Dabei hatte Peking angeboten, den sonst so treuen südostasiatischen Vasallen zu versorgen.“
[2] „Zu denen, die eigentlich dazu berufen sind, Trump auf das Ende der […] Regentschaft vorzubereiten, zählen seine Vasallen Mark Meadows und Mike Pence.“
[2] „Es scheint, die DUP sei vom einstigen Königsmacher zum nutzlosen Vasallen degradiert worden.“
[2] „So stimmten die Finnen Geheimverträgen zu, die das Land zum Vasallen des Kaiserreiches machte.“

Wortbildungen:

Doppelvasallität, Vasallenburg, Vasallendienst, Vasalleneid, Vasallenkönig, Vasallenkönigtum, Vasallenpflicht, Vasallenstaat, Vasallenstamm, Vasallenthum, Vasallentum, Vasallenvertrag, vasallisch, Vasallität, Vasallitätseid

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vasall“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vasall“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vasall“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Vasall befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.