Vasallenstaat

Bedeutung von »Vasallenstaat«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vasallenstaat. Was bedeutet Vasallenstaat?

Vasallenstaat (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Va·sal·len·staat, Plural: Va·sal·len·staa·ten

Aussprache:

IPA: [vaˈzalənˌʃtaːt]
Hörbeispiele:  Vasallenstaat (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: von einem ausländischen Staat abhängiger, unsouveräner Staat

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Vasall und Staat mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] Klientelstaat (im römischen Reich), Satellitenstaat, Staatenstaat

Oberbegriffe:

[1] Staat

Beispiele:

[1] Polen war im Kalten Krieg ein Vasallenstaat Moskaus.
[1] „Die Serben konnten jedenfalls nicht verhindern, dass sie nach der Schlacht auf dem Amselfeld zu einem türkischen Vasallenstaat wurden und ab Mitte des 15. Jahrhunderts dem Osmanischen Reich angehörten.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vasallenstaat“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vasallenstaat“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vasallenstaat“
[1] The Free Dictionary „Vasallenstaat“
[1] Duden online „Vasallenstaat“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Vasallenstaat“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Vasallenstaat befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.