Verantwortlichkeit

Bedeutung von »Verantwortlichkeit«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verantwortlichkeit. Was bedeutet Verantwortlichkeit?

Verantwortlichkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Ver·ant·wort·lich·keit, Plural: Ver·ant·wort·lich·kei·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔantvɔʁtlɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Verantwortlichkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Plural: Eigenschaft für etwas verantwortlich zu sein
[2] Gegenstand der Verantwortung
[3] ohne Plural: Bewusstsein einer verantwortlichen Bürde

Herkunft:

Derivation zum Adjektiv verantwortlich mit dem Derivatem -keit

Synonyme:

[1] Verantwortung
[2] Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Pflichtgefühl

Gegenwörter:

[1, 3] Verantwortungslosigkeit

Oberbegriffe:

[2] Gegenstand
[3] Bewusstsein, Gefühl

Beispiele:

[1] Ich übernehme hierfür die Verantwortlichkeit.
[1] Moralische Verantwortlichkeit benötigt, der vorherrschenden Meinung nach, einen freien Willen.
[2] Dies geschieht im Bereich der Verantwortlichkeit von Herrn Müller.
[3] Meine Verantwortlichkeit lässt mich diese Wahl annehmen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] moralische Verantwortlichkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verantwortlichkeit“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verantwortlichkeit“
[1–3] The Free Dictionary „Verantwortlichkeit“
[1–3] Duden online „Verantwortlichkeit“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Verantwortlichkeit befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.