Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verliebtheit. Was bedeutet Verliebtheit?
Verliebtheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Ver·liebt·heit, Plural: Ver·liebt·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈliːpthaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Verliebtheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Zustand, verliebt zu sein
Herkunft:
- Ableitung es Substantivs vom Adjektiv verliebt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit, belegt seit dem 19. Jahrhundert
Synonyme:
- [1] Schwärmerei, Vernarrtheit
Beispiele:
- [1] „Im Rostowschen Hause hatte sich in jener Zeit eine ganz besondere Atmosphäre von Verliebtheit gebildet, wie das häufig in solchen Häusern geschieht, wo es besonders anmutige junge Mädchen gibt.“
- [1] „Ich beugte mich ihren Wünschen und hoffte in meiner immer noch zunehmenden Verliebtheit auf die Natur, die auf die Dauer stets stärker ist als alle Vorurteile.“
- [1] „Gewiß hatte auch bei ihm bei aller möglichen Verliebtheit die Tatsache eine Rolle gespielt, daß er Marie aus einer sündigen in eine sündlose Situation rettete.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Verliebtheit“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Verliebtheit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verliebtheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verliebtheit“
- [1] The Free Dictionary „Verliebtheit“
- [1] Duden online „Verliebtheit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verliebtheit“
Quellen: