Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vokabular. Was bedeutet Vokabular?
Vokabular (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Vo·ka·bu·lar, Plural: Vo·ka·bu·la·re
Aussprache:
- IPA: [vokabuˈlaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Vokabular (Info)
- Reime: -aːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Menge der Wörter deren sich jemand bedient oder eines bestimmten Fachbereichs; Sprachraum
- [2] Verzeichnis von Wörtern; Wortverzeichnis
Herkunft:
- im 16. Jahrhundert von gleichbedeutend spätlateinisch vocābulārium → la entlehnt, zu lateinisch vocābulum → la „Benennung, Bezeichnung“; siehe Vokabel
Synonyme:
- [1] Lexik, Sprachschatz, Vokabularium, Wortbestand, Wortgut, Wortschatz
- [2] Vokabularium, Wörterverzeichnis, Wortindex
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lexikon, Wortschatz
Unterbegriffe:
- Fachvokabular, Geruchsvokabular, Geschmacksvokabular
Beispiele:
- [1] „Denn ein Großteil der neuen Worte, die jedes Jahr das deutsche Vokabular bereichern, stammt von nörgelnden Politikern.“
- [1] „Der Gebrauch von derbem Vokabular und Schimpfwörtern hatte wesentlichen Anteil an der vom Autor beabsichtigten Provokation:…“
- [1] „Ich hätte ein Reimlexikon benötigt, um dieser Hypothese nachzugehen - wobei ich mich auf jenes Vokabular beschränkt hätte, das bei Matrosen gebräuchlich war.“
- [1] „Das Vokabular der Feuerländer war so klein und ihre in Grunzlauten versunkene Grammatik so simpel und einfältig, dass dieses menschliche Unterscheidungsmerkmal aus Darwins Blickwinkel kaum noch als solches gelten konnte.“
- [2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- das eigene Vokabular
- das deutsche, englische, französische, lateinische, spanische Vokabular
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Vokabular“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vokabular“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vokabular“
- [1, 2] Duden online „Vokabular“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Vokabular“
- [1, 2] Langenscheidt Fremdwörterbuch (Deutsch), Stichwort: „Vokabular“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vokabular“
Quellen: