Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vollkommenheit. Was bedeutet Vollkommenheit?
Vollkommenheit (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Voll·kom·men·heit Plural: Voll·kom·men·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlkɔmənhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Vollkommenheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, vollkommen zu sein; Eigenschaft, so gut zu sein, dass eine Verbesserung nicht/kaum möglich erscheint
Herkunft:
- mittelhochdeutsch volkomenheit
- Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv vollkommen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit
Gegenwörter:
- [1] Unvollkommenheit
Beispiele:
- [1] „Wenn weder seine Stattlichkeit noch seine Vollkommenheit und Nonchalance sie berührt hätten, so tat es dieses leichte Zögern.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Vollkommenheit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vollkommenheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vollkommenheit“
- [*] The Free Dictionary „Vollkommenheit“
- [*] Duden online „Vollkommenheit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vollkommenheit“
Quellen: