Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wagenspur. Was bedeutet Wagenspur?
Wagenspur (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Wa·gen·spur, Plural: Wa·gen·spu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːɡn̩ˌʃpuːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Spur eines Wagens
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wagen und Spur
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fahrzeugspur, Karrenspur, Radspur
Oberbegriffe:
- [1] Spur
Beispiele:
- [1] „Indessen wurden die Wagenspuren immer undeutlicher, verschwanden ganz, und man befand sich inmitten bebauter Felder.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wagenspur“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wagenspur“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wagenspur“
- [*] The Free Dictionary „Wagenspur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wagenspur“
- [1] Duden online „Wagenspur“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wagenspur“
Quellen: