Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wallach. Was bedeutet Wallach?
Wallach (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Wal·lach, Plural: Wal·la·che
Aussprache:
- IPA: [ˈvalax]
- Hörbeispiele: Wallach (Info)
- Reime: -alax
Bedeutungen:
- [1] männliches Pferd, das kastriert wurde
Herkunft:
- belegt seit Ende des 15. Jahrhunderts, ursprünglich für „das aus der Walachei eingeführte kastrierte Pferd“
Gegenwörter:
- [1] Hengst, Stute
Oberbegriffe:
- [1] Pferd
Beispiele:
- [1] In meiner Reitschule gibt es keine Hengste, sondern nur Wallache.
- [1] „Der Wallach geht willigen Schritts.“
- [1] „Der ist, um zu zeigen, dass das lebendige Pferd sich vor den Pferdestärken der immer zahlreicher werdenden Automobile nicht zu verstecken braucht, vom 2. April bis zum 4. Juni 1928 mit seiner Kutsche und dem Wallach »Grasmus« von Berlin nach Paris gefahren, eine Strecke von mehr als tausend Kilometern.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Wallach“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wallach“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wallach“
Quellen: