Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wandschoner. Was bedeutet Wandschoner?
Wandschoner (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Wand·scho·ner, Plural: Wand·scho·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈvantˌʃoːnɐ]
- Hörbeispiele: Wandschoner (Info)
Bedeutungen:
- [1] größeres Tuch, oft mit einem Sinnspruch versehen, oder andere Materialien, die zwecks Schonung an der Wand angebracht werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wand und Schoner
Oberbegriffe:
- [1] Schoner
Beispiele:
- [1] „Ein Wandschoner hing hinter dem Sofa.“
- [1] „Altes Handwerk neu belebt: Lenka Zelenović aus Serbien bestickt seit 20 Jahren Wandbehänge, sogenannte Wandschoner.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wandschoner“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wandschoner“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wandschoner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wandschoner“
Quellen: