Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wandtafel. Was bedeutet Wandtafel?
Wandtafel (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Wand·ta·fel, Plural: Wand·ta·feln
Aussprache:
- IPA: [ˈvantˌtaːfl̩]
- Hörbeispiele: Wandtafel (Info)
Bedeutungen:
- [1] an der Wand montierte, relativ große Tafel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Wand und Tafel
Oberbegriffe:
- [1] Tafel
Beispiele:
- [1] „Im Verlauf seiner Vorlesung bedeckte er die Wandtafel bis an den Rand mit Gleichungen.“
- [1] Der Referendar hatte Mühe, an der Wandtafel leserlich zu schreiben.
- [1] Auf der Wandtafel notierte die Lehrerin die Hausaufgaben des Tages.
- [1] „Mit einer langen Stange, einem Billardstock ähnlich, schob er, ohne seinen Platz zu verlassen, von Zeit zu Zeit farbige Messingplättchen auf einer quadrierten Wandtafel anscheinend sinnlos von einem Feld ins andere.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Wandtafel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wandtafel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wandtafel“
- [1] The Free Dictionary „Wandtafel“
- [1] Duden online „Wandtafel“
Quellen: