Wandteppich

Bedeutung von »Wandteppich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wandteppich. Was bedeutet Wandteppich?

Wandteppich (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Wand·tep·pich, Plural: Wand·tep·pi·che

Aussprache:

IPA: [ˈvantˌtɛpɪç]
Hörbeispiele:  Wandteppich (Info)

Bedeutungen:

[1] Teppich oder Behang, der als Schmuck an eine Wand gehängt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wand und Teppich

Oberbegriffe:

[1] Wanddekoration

Beispiele:

[1] Im Festsaal hing ein kostbarer Wandteppich.
[1] „Neben ihrer Schlafcouch im Wohnzimmer hängt ein Wandteppich mit einer idyllischen Waldszene.“
[1] „Die Küchentür war mit einem dicken Wandteppich verhangen.“
[1] „Zur Rechten hing ein großer indischer Wandteppich und zur Linken befanden sich drei Türen.“
[1] „Im Erdgeschoss lagen zwei große Räume mit Wandteppichen und einem Kamin, in dem kein Feuer brannte, im Stock darüber befand sich eine Biliothek mit Regalen bis zur Decke.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wandteppich“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wandteppich“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wandteppich“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wandteppich“
[1] The Free Dictionary „Wandteppich“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wandteppich“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Wandteppich“
[1] Duden online „Wandteppich“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Wandteppich befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.