Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Weihrauch. Was bedeutet Weihrauch?
Weihrauch (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Weih·rauch, Plural: Weih·rau·che (selten)
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯ʁaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Weihrauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Harz, das von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt
- [2] Rauch des Harzes
Herkunft:
- mittelhochdeutsch wī(h)rouh wörtlich: „heiliger Rauch“ oder „geheiligter Rauch“, althochdeutsch wīhrouh, belegt seit dem 8. Jahrhundert
Synonyme:
- [1] Olibanum, Weihrauchharz
Oberbegriffe:
- [1] Baumharz
Unterbegriffe:
- Räuchwerk
- [2] Räuchermittel
Beispiele:
- [1] Wir benutzen reinen Weihrauch aus dem Sultanat Oman.
- [1] „Frau Mondtraut hatte sich in die Halle für den Buddha-Dienst begeben, um Weihrauch anzuzünden.“
- [1] „Die Leute, die das Muttergottesbild an Handtüchern getragen hatten, wurden abgelöst, die Mesner zündeten wieder Weihrauch an, und der Gottesdienst nahm seinen Anfang.“
- [2] Dieser Weihrauch duftet ganz vorzüglich.
- [2] Zu viel Weihrauch beleidigt die Nase.
- [2] „Ich roch nach Weihrauch.“
- [2] „Und drinnen öffnet sich der Vorhang, Priester treten Weihrauch schwenkend ein, dann ein kleiner, schmaler Mann mit Vollbart und einem fein geschnittenen Gesicht.“
- [2] „Während der Pfarrer den Heiligen Geist aussandte, die Gemeinde betete, der Chor die Himmel rühmen ließ, während Weihrauch wie süßlicher Nebel durchs Kirchenschiff wallte, verliebte sich Hans Tönnies in die Maria, und das schon eine Woche nach seiner Heimkehr aus Kriegsgefangenschaft.“
- [2] „Der Weihrauch strich durch den Raum.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] arabischer Weihrauch, äthiopischer Weihrauch, indischer Weihrauch
Wortbildungen:
- beweihräuchern,
- Weihrauchbaum, Weihrauchdunst, Weihrauchfass, Weihrauchkiefer, Weihrauchschiff, Weihrauchschiffchen, Weihrauchschifflein, Weihrauchstäbchen, Weihrauchstraße, Weihrauchstrauch, Weihrauchzeder
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Weihrauch“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihrauch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weihrauch“
- [1, 2] The Free Dictionary „Weihrauch“
- [1, 2] Duden online „Weihrauch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weihrauch“
Quellen: