Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wespentaille. Was bedeutet Wespentaille?
Wespentaille (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Wes·pen·tail·le, Plural: Wes·pen·tail·len
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛspn̩ˌtaljə]; in Österreich auch: [ˈvɛspn̩ˌtaɪ̯ljə]
- Hörbeispiele: Wespentaille (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: sehr schmale Taille
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wespe und Taille sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Taille
Beispiele:
- [1] „Dabei sah sie komisch aus, weil sie sehr klein ist, einen massigen Unterleib, aber eine Wespentaille und einen mageren Oberkörper hat.“
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Wespentaille“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wespentaille“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wespentaille“
- [1] The Free Dictionary „Wespentaille“
- [1] Duden online „Wespentaille“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wespentaille“
Quellen: