Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wiederinbetriebnahme. Was bedeutet Wiederinbetriebnahme?
Wiederinbetriebnahme (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Wie·der·in·be·trieb·nah·me, Plural: Wie·der·in·be·trieb·nah·men
Aussprache:
- IPA: [viːdɐʔɪnbəˈtʁiːpˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Wiederinbetriebnahme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erneute Nutzung einer Anlage, Maschine
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adverb wieder und dem Substantiv Inbetriebnahme
Beispiele:
- [1] „Die Bezirksversammlung Friedrichshain hat einstimmig einen sozialdemokratischen Antrag angenommen, der sich für die Wiederinbetriebnahme des Spreetunnels ausspricht. Der Magistrat Berlin und die B. V. G. sollen erneut prüfen, ob es nicht möglich ist, diesen Tunnel zu reparieren und wieder für den Strassenbahnbetrieb zu öffnen.“
- [1] „Sie hatte vor der Wiederinbetriebnahme die gesamte Strecke saniert und neue Bahnstationen gebaut.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wiederinbetriebnahme“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wiederinbetriebnahme“
Quellen: