Yuppie

Bedeutung von »Yuppie«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Yuppie. Was bedeutet Yuppie?

Yuppie (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Yup·pie, Plural: Yup·pies

Aussprache:

IPA: [ˈjʊpi], auch: [ˈjapi]
Hörbeispiele:  Yuppie (Info),  Yuppie (Info)
Reime: -api, -ʊpi

Bedeutungen:

[1] karrierebewusster, junger Erwachsener der städtischen oberen Mittelschicht, der großen Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild und seine soziale sowie wirtschaftliche Stellung legt

Herkunft:

Akronym für young urban professional (etwa „junge, städtische Geschäftsperson“), aus Großbritannien und den Vereinigten Staaten, zum ersten Mal im Jahre 1982. Der Begriff hat sich gegen die Akronyme yumpie für young upwardly-mobile professional (etwa „junge, sozial aufsteigende Geschäftsperson“) und yam für young aspiring professional (etwa „junge, aufstrebende Geschäftsperson“) durchgesetzt. Seit 1985 als Schimpfwort verstanden. Das Wort wurde in den 1980er Jahren ins Deutsche übernommen.

Gegenwörter:

[1] Hippie

Beispiele:

[1] „Der komsumbewusste, sich selbst inszenierende Yuppie wird zu einem stilprägenden Phänomen der achtziger Jahre.“
[1] „Die Wirtschaft entdeckte den Yuppie, den Ultrakonsumenten, der in dem, was er kauft, auch ausdrückt, was er denkt.“
[1] „Wer denkt, der Yuppie wäre spätestens mit dem Ende der New Economy ausgestorben, sollte einmal die Juristische Fakultät besuchen.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Yuppie“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Yuppie“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Yuppie“
[1] The Free Dictionary „Yuppie“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Yuppie“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Yuppie“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Yuppie“
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Yuppie“
[1] Duden online „Yuppie“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1956.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 1094.
[1] Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL): Wortgeschichte digital „Yuppie“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Yuppie befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.