Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zahnradbahn. Was bedeutet Zahnradbahn?
Zahnradbahn (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Zahn·rad·bahn, Plural: Zahn·rad·bah·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːnʁatˌbaːn]
- Hörbeispiele: Zahnradbahn (Info), Zahnradbahn (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eisenbahn, bei der die Übertragung der Antriebskraft über eine im Gleis eingebaute Zahnstange erfolgt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zahnrad und Bahn
Oberbegriffe:
- [1] Eisenbahn
Unterbegriffe:
- [1] Achenseebahn, Jungfraubahn, Schafbergbahn
Beispiele:
- [1] Zahnradbahnen können besonders große Steigungen überwinden.
- [1] „Das Adenauerhaus in Rhöndorf liegt am Fuß eines Bergs, der ohnehin überlaufen war: der Drachenfels, auf dem die romantische Sage ein Untier ansiedelte, das von einer frommen Jungfrau gezähmt wurde, auf dem ein Denkmal an die Befreiungskriege erinnert und auf den die erste deutsche Zahnradbahn führte.“
- [1] „Auf das Kind Elias hinterlässt die Fahrt in Zürich mit der Zahnradbahn auf den Zürichberg und dann der Blick von oben auf die Stadt und den See mit den Bergen am Horizont einen bleibenden Eindruck.“
Übersetzungen
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Zahnradbahn“, Seite 1190
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahnradbahn“
- [1] Duden online „Zahnradbahn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahnradbahn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zahnradbahn“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahnradbahn“ auf wissen.de
- [*] The Free Dictionary „Zahnradbahn“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zahnradbahn“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zahnradbahn“
Quellen: