Zerlegung

Bedeutung von »Zerlegung«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zerlegung. Was bedeutet Zerlegung?

Zerlegung (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:

Zer·le·gung, Plural: Zer·le·gun·gen

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈleːɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Zerlegung (Info)
Reime: -eːɡʊŋ

Bedeutungen:

[1] Aufteilung in meist vorher schon getrennt vorliegende Bestandteile

Herkunft:

Ableitung vom Wortstamm von zerlegen mit dem Ableitungsmorphem -ung

Unterbegriffe:

[1] Kräftezerlegung, Primfaktorzerlegung, Wortzerlegung

Beispiele:

[1] „ Auch eine Zerlegung des Schiffs schloss der Geschäftsführer nicht aus.“
[1] „Experten befürchten sogar eine Zerlegung des Konzerns.“
[1] „Die Zerlegung der Rückstellungsansprüche nach Gegenstand und Art der Entziehung sowie die sukzessive Vorgangsweise der Gesetzgebung und die Ausweitung der Opferkreise bedingten für die Geltendmachung der Ansprüche verschiedene Verfahren bei verschiedenen Behörden, die auch zeitlich differenzieren konnten.“
[1] „Wie etwa Peter Sandøe, Bioethiker an der Universität von Kopenhagen, dem britischen Guardian sagte, sei es ganz normal, dass man mit Schulkindern einer solchen Zerlegung beiwohne.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Zerlegung der Eins

Wortbildungen:

Zerlegungsraum

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Zerlegung“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zerlegung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zerlegung“
[*] The Free Dictionary „Zerlegung“
[1] Duden online „Zerlegung“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Zerlegung befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.