Zwischenraum

Bedeutung von »Zwischenraum«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zwischenraum. Was bedeutet Zwischenraum?

Zwischenraum (Deutsch)

Substantiv, m

Worttrennung:

Zwi·schen·raum, Plural: Zwi·schen·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Zwischenraum (Info)

Bedeutungen:

[1] freier Raum zwischen mindestens zwei Dingen oder Personen
[2] zeitlicher Abstand zwischen zwei Tätigkeiten

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Präposition zwischen und dem Substantiv Raum

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abstand, Freiraum, Lücke
[2] Abstand, Intervall, Zeitabstand

Beispiele:

[1] Der Zwischenraum zwischen den Häusern ist recht gering.
[1] Er hat große Zwischenräume zwischen den Zähnen.
[1] Du hättest einen größeren Zwischenraum zwischen den Zeilen lassen können.
[1] „Festabstände sind nicht variable, meist kleinere Zwischenräume zwischen Zeichen.“
[1] In den luftigen Zwischenräumen der lockeren Sandkörner kann das Wasser zwar schnell eindringen, genauso schnell aber auch versickern oder verdunsten.
[1] „Sie kollerte zu ihm ran, daß nur eine Handbreit Zwischenraum blieb.“
[1] „Die Natur hatte sich in dem Zwischenraume mit jener prachtvollen Üppigkeit entfaltet, die in diesem Lande schon im ersten Frühlingsmonate alle die Pracht und Schönheit zeigt, die mehr nördlich erst einige Monate später hervortritt.“
[2] Das Signal ertönt in kurzen Zwischenräumen.

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zwischenraum“
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Zwischenraum“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischenraum“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwischenraum“
[1, 2] The Free Dictionary „Zwischenraum“
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischenraum“ auf wissen.de
[1, 2] Duden online „Zwischenraum“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Zwischenraum befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.