Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zwischenruferin. Was bedeutet Zwischenruferin?
Zwischenruferin (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Zwi·schen·ru·fe·rin, Plural: Zwi·schen·ru·fe·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ˌʁuːfəʁɪn]
- Hörbeispiele: Zwischenruferin (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die einen Zwischenruf tätigt
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Zwischenrufer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Zwischenrufer
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] Die Zwischenruferin wurde vom Schriftführer zur Ordnung gerufen.
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischenruferin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwischenruferin“
- [1] Duden online „Zwischenruferin“