Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zwischenstation. Was bedeutet Zwischenstation?
Zwischenstation (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Zwi·schen·sta·ti·on, Plural: Zwi·schen·sta·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ʃtaˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Zwischenstation (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haltestation eines Verkehrsmittels zwischen Abfahrt- und Endstation
- [2] Stelle zwischen Anfang und Ende von etwas
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus zwischen (Bestimmungswort) und Station (Grundwort)
Synonyme:
- [2] Zwischenaufenthalt, Zwischenetappe
Gegenwörter:
- [1] Bergstation, Endstation, Talstation
Oberbegriffe:
- [1] Station
Beispiele:
- [1] Wir steigen an der Zwischenstation aus und gehen den Rest zu Fuß.
- [1] „Als Zwischenstation auf dem Weg nach Indien hatte es einen neuen Namen erhalten: Das Kap der guten Hoffnung.“
- [2] Diese Prüfung ist nur eine Zwischenstation in der langen Ausbildung.
- [2] „Wichtige Zwischenstation und Versorgungspunkt war das Lager Hedemünden an einer Furt der Werra.“
- [2] „Meine Freunde im Hamburg, bei denen ich eine Zwischenstation einlege, geben mir etwas Wertvolles mit: eine Adresse.“
- [2] „In den letzten Kriegstagen diente es als letzte Zwischenstation für alle Frauen vor der Ermordung in den Gaskammern.“
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischenstation“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwischenstation“
- [1, 2] The Free Dictionary „Zwischenstation“
Quellen: