abgrundtief

Bedeutung von »abgrundtief«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für abgrundtief. Was bedeutet abgrundtief?

abgrundtief (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

ab·grund·tief, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌapɡʁʊntˈtiːf]
Hörbeispiele:  abgrundtief (Info),  abgrundtief (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

[1] außerordentlich stark ausgeprägt (besonders in Bezug auf negative Gefühle, Empfindungen)

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Abgrund und dem Adjektiv tief

Sinnverwandte Wörter:

[1] bodenlos, gewaltig, grenzenlos, immens, unendlich, unermesslich, unfassbar, ungeheuerlich, zutiefst

Beispiele:

[1] „Wenn es um das Verhältnis zu Amerika geht, haben die Deutschen selten eine angemessene Haltung finden können. Glühende Verehrung und abgrundtiefe Verachtung stehen oft unversöhnlich nebeneinander.“
[1] „Bis weit in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts prägten abgrundtiefe Gegensätze, ja zuweilen offene Feindseligkeit unsere Beziehungen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] abgrundtiefer Hass, abgrundtiefe Trauer, abgrundtiefe Verzweiflung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abgrundtief“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abgrundtief“
[1] The Free Dictionary „abgrundtief“
[1] Duden online „abgrundtief“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von abgrundtief befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.