Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für benutzen. Was bedeutet benutzen?
benutzen (Deutsch)
Verb
Anmerkung:
- In der Schriftsprache wird benutzen eher in Deutschland verwendet, während benützen in Österreich und der Schweiz mehr Verwendung findet.
- Es wird im Vergleich zu benützen regional verschieden gewertet, von synonym bis in Nuancen mit entwertendem Beiklang.
Nebenformen:
- benützen
Worttrennung:
- be·nut·zen, Präteritum: be·nutz·te, Partizip II: be·nutzt
Aussprache:
- IPA: [bəˈnʊt͡sn̩]
- Hörbeispiele: benutzen (Info), benutzen (Info), benutzen (Österreich) (Info)
- Reime: -ʊt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] verwenden, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen, nutzbar machen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb nutzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
Synonyme:
- [1] anwenden, ausnutzen, befahren, begehen, brauchen, gebrauchen, nießbrauchen, nutzen, nutznießen, nützen, verwenden; im weiteren Sinne: anbrechen, einsetzen, verwerten
Gegenwörter:
- [1] meiden
Beispiele:
- [1] Auf dem Laptop benutze ich das Betriebssystem eines bekannten Herstellers.
- [1] Siehst du nicht, dass er dich nur benutzt!
- [1] Oh, diese Gabel ist schon benutzt.
- [1] Meine Chefin benutzte ständig Fachbegriffe.
- [1] Darf ich mal Ihre Toilette benutzen?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] immer wieder, selten, ständig benutzen; ein Telefon, die Toilette benutzen
Wortbildungen:
- benutzbar, Benutzer, Benutzung
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „benutzen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „benutzen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „benutzen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „benutzen“