besonders

Bedeutung von »besonders«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für besonders. Was bedeutet besonders?

besonders (Deutsch)

Adverb

Anmerkung:

Das Wort wird meist als Adverb verwendet und ist auch so klassifiziert. Es wird aber umgangssprachlich und besonders auch regional als prädikatives Adjektiv verwendet.
Bei Grimm wird für diese Fälle - „es ist besonders“, „die Sache ist besonders“ - darauf hingewiesen, dass hier eine Ergänzung wie zum Beispiel „beschaffen, geraten, getan“ hinzugedacht werden muss.

Worttrennung:

be·son·ders

Aussprache:

IPA: [bəˈzɔndɐs]
Hörbeispiele:  besonders (Info),  besonders (Österreich) (Info)
Reime: -ɔndɐs

Bedeutungen:

[1] für sich alleine, gesondert, separat
[2] mit Nachdruck zum Ausdruck gebracht; ausdrücklich, entschieden
[3] eine Eigenschaft verstärkend: sehr
[4] umgangssprachlich, in der Negierung „nicht besonders“ als Adjektiv verwendet, ein Ausdruck der Unzufriedenheit wegen einer mittelmäßigen Leistung oder Qualität: positiv herausragend
[5] landschaftlich, regional, als Adjektiv verwendet: nicht der Norm entsprechend; absonderlich

Abkürzungen:

[1–3] bes.

Herkunft:

besonders ist eine Fokuspartikel, die auf das Adjektiv besonder zurückgeht

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausschließlich, eigens, extra, gesondert
[2] ausdrücklich, entschieden, im Besonderen, insbesondere, wirklich, vor allem
[2–5] außergewöhnlich, bemerkenswert
[4] herausragend, sonderlich
[5] sonderbar, speziell

Gegenwörter:

[1] wie gewöhnlich, normal
[2] nicht, weniger
[3] kaum, leicht, wenig
[4] empfehlenswert
[5] durchschnittlich

Beispiele:

[1] Diese Punkte werden wir später besonders behandeln.
[2] Auf diese Verbote wurde besonders hingewiesen.
[2] Ganz besonders ist es verboten, hier nachts herumzuspazieren.
[3] „Wir schreiben hier über den Motorflug, weil sich hier die Nöte des westdeutschen Luftsportes besonders kraß abzeichnen.“
[3] Das hast du aber besonders schlau eingefädelt!
[3] Das Kantinenessen ist heute aber besonders gut.
[4] Das Kantinenessen ist heute nicht besonders.
[5] Also mein Onkel Richard ist schon besonders, er lebt in einem Haus ohne Strom und Wasser.

Charakteristische Wortkombinationen:

[3] besonders gut, besonders genau, besonders sorgfältig

Wortbildungen:

insbesondere, insbesonders

Übersetzungen

[1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „besonders“
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besonders“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „besonders“
[1–3, 5] Duden online „besonders“


Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von besonders befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.