Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für darunterbleiben. Was bedeutet darunterbleiben?
darunterbleiben (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- da·r·un·ter·blei·ben, Präteritum: blieb da·r·un·ter, Partizip II: da·r·un·ter·ge·blie·ben
Aussprache:
- IPA: [daˈʁʊntɐˌblaɪ̯bn̩]
- Hörbeispiele: darunterbleiben (Info), darunterbleiben (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: einen bestimmten Wert nicht überschreiten
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel darunter als Verbzusatz und dem Verb bleiben
Beispiele:
- [1] „In den Wintermonaten hatte im Schnitt etwa jeder 14. Zug eine Verspätung von mehr als fünf Minuten, der Rest blieb darunter, wie das Unternehmen am Montag in Berlin mitteilte.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „darunterbleiben“
- [1] Duden online „darunterbleiben“
Quellen: