derartig

Bedeutung von »derartig«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für derartig. Was bedeutet derartig?

derartig (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

der·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈdeːɐ̯ʔaːɐ̯tɪç], [ˈdeːɐ̯ʔaːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  derartig (Info),  derartig (Info)
Reime: -eːɐ̯ʔaːɐ̯tɪç, -eːɐ̯ʔaːɐ̯tɪk

Bedeutungen:

[1] auf eine im Zusammenhang geschilderte Eigenart oder Beschaffenheit hinweisend: so geartet; so beschaffen; solch

Beispiele:

[1] „Durch eine derartig vorbereitete Fläche soll ein – oft späteres – Kleben ermöglicht werden.“
[1] „In Italien oder Frankreich wurde keine derartig scharfe Trennung vorgenommen.“
[1] „Als Torwarttrainer wird in der Regel ein Trainerassistent bezeichnet, der dem hauptverantwortlichen Trainer im Bereich des Torwarttrainings assistiert. Viele professionelle Vereine in Mannschaftssportarten wie Eishockey, Fußball oder Handball verfügen über derartige Spezialisten.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „derartig“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „derartig“
[1] The Free Dictionary „derartig“
[1] Duden online „derartig“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von derartig befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.