divergieren

Bedeutung von »divergieren«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für divergieren. Was bedeutet divergieren?

divergieren (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

di·ver·gie·ren, Präteritum: di·ver·gier·te, Partizip II: di·ver·giert

Aussprache:

IPA: [divɛʁˈɡiːʁən]
Hörbeispiele:  divergieren (Info),  divergieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] auseinander gehen, auseinander streben, verschiedener Meinung sein, unterschiedlich sein
[2] Mathematik, von Folgen und Funktionen: keinen Grenzwert besitzen; divergent sein

Synonyme:

[1] abweichen, sich unterscheiden

Gegenwörter:

[1] konvergieren, übereinstimmen
[2] konvergieren

Beispiele:

[1] In diesem Fall divergieren wir ziemlich stark.
[2] Eine Folge, die nicht konvergiert, divergiert.
[2] Eine reelle oder komplexe Folge kann divergieren, indem sie fortschreitend beliebig große Werte annimmt, oder indem sie zwar beschränkt bleibt, aber trotzdem fortlaufend hin- und herspringt; bewegt sie sich dabei in einem kompakten Bereich, dann besitzt sie zwar keinen Grenzwert, wohl aber (mindestens) einen Häufungspunkt.

Wortbildungen:

[1, 2] Divergenz, divergent

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „divergieren“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „divergieren“
[1, 2] Duden online „divergieren“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von divergieren befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.