dran

Bedeutung von »dran«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für dran. Was bedeutet dran?

dran (Deutsch)

Pronominaladverb

Nebenformen:

daran

Worttrennung:

dran

Aussprache:

IPA: [dʁan]
Hörbeispiele:  dran (Info)
Reime: -an

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: eine direkte räumliche Berührung ausdrückend
[2] umgangssprachlich, übertragen: allgemein einen Bezug ausdrückend
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dran“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dran“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dran“

Adverb

Anmerkung:

Das Wort „dran“ kommt nur in festen Wendungen vor.

Worttrennung:

dran

Aussprache:

IPA: [dʁan]
Hörbeispiele:  dran (Info)
Reime: -an

Bedeutungen:

[1] irgendwie dran sein: in einem bestimmten Zustand sein
[2] an etwas dran sein: (vermutlich) wahr sein
[3] dran sein: an der Reihe sein
[4] umgangssprachlich: dran sein: bald schlimme Folgen für etwas erleiden

Beispiele:

[1] Mit ihrer Krankheit ist Bäppche wirklich schlecht dran.
[2] „Was hältst Du von den Gerüchten?“ – „Ich denke, an denen ist etwas dran.“
[2] „Die SPD erklärte die Linke als nicht regierungswillig und –fähig. Was ist da dran?
[3] Hast Du schon gewürfelt, bin ich dran?
[3] Sind wir eigentlich diese Woche dran mit dem Hausputz?
[4] „Jetzt bist du dran!“ rief er, bevor er zuschlug.
[4] Wenn uns die Polizei auf die Schliche kommt, sind wir beide dran!

Redewendungen:

dran glauben, dran glauben müssen
drauf und dran sein
das Drum und Dran

Wortbildungen:

dranbleiben, drangeben, dranhalten, dranhängen, drankommen, drannehmen, dransetzen

Übersetzungen

[1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dran“
[2–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dran“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dran“
[1–4] The Free Dictionary „dran“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von dran befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.