erwartbar

Bedeutung von »erwartbar«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für erwartbar. Was bedeutet erwartbar?

erwartbar (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

er·wart·bar, Komparativ: er·wart·ba·rer, Superlativ: am er·wart·bars·ten

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈvaʁtbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  erwartbar (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht überraschend, sich gut vorhersagen lassend

Herkunft:

Kompositum aus dem Verb erwarten mit dem Suffix -bar

Synonyme:

[1] voraussagbar, vorhersehbar

Sinnverwandte Wörter:

[1] berechenbar, gewohnt, normal, üblich

Gegenwörter:

[1] plötzlich, unerwartet, ungeahnt, unverhofft, überraschend

Beispiele:

[1] Seine Entgegnung geriet zu einer erwartbaren Gemeinheit.
[1] Wie gewinnt man eine Tour de France? Durch Talent und viel Training? Gehört dazu. Durch Doping? Klar, immer mal wieder positive Dopingtests sind doch erwartbar.
[1] Wenn Bayern München im Pokal gegen eine Verbandsligamannschaft spielt, dann ist das Ergebnis erwartbar zweistellig.
[1] Dass Deutschland in Pisa-Studien und anderen Schülervergleichen schlechter als andere Länder abschneidet, ist erwartbar: Schließlich gibt dieses Land seit Jahrzehnten weniger als der OECD-Durchschnitt der Länder für die Bildung seiner Schüler aus, siehe Wikipedia: Öffentliche Bildungsausgaben.
[1] [Nach dem Sieg] lobt [der Trainer Jürgen Klopp] erwartbar seine Spieler und verweigert ebenso erwartbar die Favoritenrolle für das Rückspiel an der Anfieldroad: "Es steht 50:50."
[1] Die Redezeiten [im Deutschen Bundestag] seien zu lang, die Inhalte erwartbar, viele Redner wenig leidenschaftlich.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erwartbare Antwort, erwartbare Auswirkungen, ein erwartbares Ereignis, ein erwartbares Ergebnis, erwartbare Folgen, eine erwartbare Niederlage, erwartbare Reaktionen, ein erwartbares Verhalten, auf eine erwartbare Weise

Wortbildungen:

Erwartbarkeit

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erwartbar“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erwartbar“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „erwartbar“
[*] openthesaurus.de erwartbar

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von erwartbar befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.