ethisch

Bedeutung von »ethisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für ethisch. Was bedeutet ethisch?

ethisch (Deutsch)

Adjektiv

Anmerkung:

Die Steigerung des Wortes wird manchen als problematisch erscheinen. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von entsprechenden Belegen.

Worttrennung:

ethisch, Komparativ: ethi·scher, Superlativ: am ethischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈeːtɪʃ]
Hörbeispiele:  ethisch (Info)
Reime: -eːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] keine Steigerung: auf die Ethik bezogen, die Ethik betreffend
[2] gemäß der Ethik sich verhaltend

Herkunft:

Das Wort ist um 1700 aus lateinisch ēthicus → la übernommen, das auf griechisch ἠθικός (ēthikos→ grc „moralisch, sittlich“ zurückgeht.

Sinnverwandte Wörter:

[2] moralisch, sittlich, sittsam, tugendhaft

Gegenwörter:

[2] unethisch, unmoralisch, unsittlich, verwerflich

Beispiele:

[1] Die Gesetzesvorlage versucht, ethische Ansprüche zu verwirklichen.
[1] „Es gibt keine ethische Rechtfertigung für die Mittel, deren sie sich bedient.“
[1] „Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ethische Substanz einer Gemeinschaft und die Existenz oder Nichtexistenz einer Wagniserziehung tragen einen wesentlichen Verantwortungsanteil daran, in welche Wertrichtung sich die Wagnistendenzen bewegen.“
[2] Die Vorfälle waren ethisch gesehen unverzeihlich.
[2] „Man kann nicht nicht beeinflussen. Daher ist die Frage, wie Beeinflussung und Manipulation zu vermeiden wären, absurd; übrig bleibt nur die uns somit nie erlassene Entscheidung darüber, wie dieses Grundgesetz menschlicher Kommunikation verantwortlich und in der humansten, ethischsten und wirkungsvollsten Weise anzuwenden ist.“

Wortbildungen:

gesinnungsethisch, sexualethisch, sozialethisch, verantwortungsethisch, wirtschaftsethisch

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Ethik“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ethisch“
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ethisch“
[1, 2] Duden online „ethisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von ethisch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.