Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Freien. Was bedeutet Freien?
freien (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- frei·en, Präteritum: frei·te, Partizip II: ge·freit
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaɪ̯ən]
- Hörbeispiele: freien (Info)
- Reime: -aɪ̯ən
Bedeutungen:
- veraltet:
- [1] transitiv: jemanden zum Mann oder zur Frau nehmen
- [2] intransitiv, „freien um“: um die Hand einer Frau werben (lassen)
Herkunft:
- a) entweder von altsächsisch frīhon → osx, friohon → osx „lieben, schätzen“ oder
- b) zusammenhängend mit altsächsisch frī → osx „Frau“
- Das Wort ist seit dem 12. Jahrhundert belegt.
Synonyme:
- [1] ehelichen, heiraten
- [2] buhlen, umwerben
Gegenwörter:
- [1] sich scheiden lassen, sich trennen
- [2] missachten, verschmähen
Beispiele:
- [1] Der alte Graf freite die schöne Tochter des armen Bauern.
- [2] Der alte Graf freite um die schöne Tochter des armen Bauern.
- [2] „Er dachte daran, was sein Vater ihm gesagt hatte, daß es nämlich an der Zeit wäre, daß er freien müsse und den Hof übernehmen solle.“
Sprichwörter:
- [1] jung gefreit hat nie gereut — Aufmunterung für Brautleute, Trostspruch für deren Eltern
Wortbildungen:
- Freier, Gefreiter
Übersetzungen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „freien“
- [1, 2] Goethe-Wörterbuch „freien“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „freien“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „freien“
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- frei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaɪ̯ən]
- Hörbeispiele: freien (Info)
- Reime: -aɪ̯ən
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frei
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frei