Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für gemeinsam. Was bedeutet gemeinsam?
gemeinsam (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ge·mein·sam, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nzaːm]
- Hörbeispiele: gemeinsam (Info)
- Reime: -aɪ̯nzaːm
Bedeutungen:
- [1] mehreren Personen oder Sachen zugleich eigen (jedem gehört ein Anteil daran)
- [2] auch adverbiell: in Gemeinschaft, zusammen mit mindestens einem Anderen (neben- und miteinander)
Herkunft:
- etymologisch: von mittelhochdeutsch gemeinsam → gmh, von althochdeutsch gimeinsam → goh, belegt seit dem 9. Jahrhundert
- strukturell: Ableitung vom Adjektiv gemein mit dem Ableitungsmorphem -sam
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] gemeinschaftlich, vereint
- [2] kollaborativ, kooperativ, miteinander, nebeneinander, zusammen
Gegenwörter:
- [1, 2] anderer, individuell, verschieden, unterschiedlich
- [2] alleine, in Sonderheit
Beispiele:
- [1] Die beiden Länder verfolgen gemeinsame Interessen.
- [1] „So unterschiedlich das jeweilige Krisenmanagement auch ist - gemeinsam ist doch allen die Erkenntnis, dass es so jedenfalls keinesfalls weitergehen kann.“
- [1] „Nach der Heirat im August 1926 zog das ungleiche Paar nach Immenhausen bei Kassel, wo sie eine gemeinsame Hausarztpraxis eröffneten.“
- [2] „Dabei basiert der Q6 auf dem neuen Q5 und damit auf der längsmodularen Plattform. […] Beide Modelle werden gemeinsam im neuen Audi-Werk in San José Chiapa (Mexiko) vom Band rollen.“
- [2] Das Buch entstand in gemeinsamer Arbeit der Autoren.
- [2] „Bald einmal gehörten die Deltaflieger so selbstverständlich zum Himmel über Vaduz wie die Bussarde und Milane, mit denen sie gemeinsam die Aufwinde nützen.“
- [2] „Gemeinsam mit dem ehemaligen Deutschland-Chef von McKinsey Herbert Henzler und dem Extremkletterer Alexander Huber geht es am 10. und 11. Juli in die Bergregion Wilder Kaiser in Tirol.“
- [2] „Beim gemeinsamen Kreisen in der Thermik mit den ständigen Abstandsänderungen der Gleitschirme zueinander gilt in besonderem Maße Sehen und Gesehenwerden, […].“
Redewendungen:
- etwas mit jemandem gemeinsam haben
- etwas gemeinsam haben
- gemeinsame Sache machen
- einer Sache gemeinsam sein
- jemandem gemeinsam sein
- gemeinsam sind wir stark
Wortbildungen:
- Gemeinsamkeit
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gemeinsam“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gemeinsam“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gemeinsam“
- [1, 2] The Free Dictionary „gemeinsam“
- [1, 2] Duden online „gemeinsam“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „gemeinsam“ auf wissen.de
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „gemeinsam“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gemeinsam“
Quellen: