Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für genug. Was bedeutet genug?
genug (Deutsch)
Adjektiv, Adverb, Indefinitpronomen
Worttrennung:
- ge·nug
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈnuːk]
- Hörbeispiele: genug (Info)
- Reime: -uːk
Bedeutungen:
- [1] ausreichend
- [2] einen bestimmten maximalen Wert erreichend
Gegenwörter:
- [1] ungenügend, unzureichend
Beispiele:
- [1] Es sind genug Lebensmittel für alle da.
- [1] […] in Deutschland [bewegen] sich mehr als 42 Prozent der Erwachsenen nicht genug.
- [2] Ich habe endgültig genug von deinem kindischen Verhalten!
- [2] „‚Genug der Komödie‘, sagte K. auffallend leise, legte sich nieder und zog die Decke über sich.“
Redewendungen:
- Manns genug sein
- sich selbst genug sein
Wortbildungen:
- Genüge, genügen, genügend, Genügsamkeit, Genugtuung
Übersetzungen
- [?] Duden online „genug_sehr_recht_ausreichend“
- [?] Duden online „genug_zureichend_hinlaenglich“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „genug“
- genug als Adverb im Sinne von ausreichend:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „genug“
- [*] The Free Dictionary „genug“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „genug“
Quellen: