Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für geplant. Was bedeutet geplant?
geplant (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ge·plant, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈplaːnt]
- Hörbeispiele: geplant (Info), geplant (Österreich) (Info)
- Reime: -aːnt
Bedeutungen:
- [1] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
Herkunft:
- vom Partizip II des Verbs planen
Gegenwörter:
- [1] ungeplant
Beispiele:
- [1] „Der von Gewerkschaften geplante unbefristete Kitastreik in Berlin bleibt verboten.“
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „geplant“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „geplant“
- [1] The Free Dictionary „geplant“
- [*] Duden online „geplant“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „geplant“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „geplant“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- ge·plant
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈplaːnt]
- Hörbeispiele: geplant (Info), geplant (Österreich) (Info)
- Reime: -aːnt
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs planen