Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für gerollt. Was bedeutet gerollt?
gerollt (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ge·rollt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁɔlt]
- Hörbeispiele: gerollt (Info)
- Reime: -ɔlt
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, bei der Artikulation von Konsonanten: mit mehrfachem, schnellem Wechsel zwischen Verengung/Verschluss und Öffnung verbunden, (was als „Rollen“ gedeutet wird)
Synonyme:
- [1] intermittierend, vibrierend
Gegenwörter:
- [1] affriziert, frikativ, lateral, nasal, plosiv
Beispiele:
- [1] Statt der Fachbegriffe intermittierend bzw. vibrierend wird nicht selten gerollt verwendet. Im Deutschen werden zwei Laute gerollt gesprochen: das alveolare [r] und das uvulare [R].
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] gerollter Laut
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Vibrant“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gerollt“
Partizip II
Worttrennung:
- ge·rollt
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁɔlt]
- Hörbeispiele: gerollt (Info)
- Reime: -ɔlt
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs rollen