Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für gewandt. Was bedeutet gewandt?
gewandt (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ge·wandt, Komparativ: ge·wand·ter, Superlativ: am ge·wand·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvant]
- Hörbeispiele: gewandt (Info), gewandt (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] geschickt, elegant
Herkunft:
- Partizip II von wenden
Synonyme:
- [1] elegant, galant, gekonnt, geschickt, kultiviert
Gegenwörter:
- [1] träge, plump
Unterbegriffe:
- [1] redegewandt, wortgewandt
Beispiele:
- [1] Nach dem Zusammenstoß suchte ich nach einer Möglichkeit um mich gewandt aus der Affäre zu ziehen.
- [1] Sie ist eine gewandte Rednerin.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] gewandter Redner
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gewandt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gewandt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gewandt“
Partizip II
Nebenformen:
- gewendet
Worttrennung:
- ge·wandt
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvant]
- Hörbeispiele: gewandt (Info), gewandt (Info)
- Reime: -ant
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs wenden