Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für gewollt. Was bedeutet gewollt?
gewollt (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ge·wollt, Komparativ: ge·woll·ter, Superlativ: am ge·woll·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɔlt]
- Hörbeispiele: gewollt (Info)
- Reime: -ɔlt
Bedeutungen:
- [1] mit Absicht, mit Unterstützung geschehen (in Österreich salopp)
Herkunft:
- abgeleitet vom Partizip II des Verbs wollen
Synonyme:
- [1] absichtlich, beabsichtigt
Gegenwörter:
- [1] ungewollt
Beispiele:
- [1] „Es sind die wirtschaftlichen Zwänge und unternehmerischen Ziele, die aus dem politisch gewollten leistungsorientierten Vergütungssystem resultieren.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: ein gewolltes Kind ( Audio (Info))
- [1] mit Präposition: am gewolltesten ( Audio (Info))
Wortbildungen:
- gottgewollt
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gewollt“
- [1] Duden online „gewollt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gewollt“
- [1] The Free Dictionary „gewollt“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- ge·wollt
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɔlt]
- Hörbeispiele: gewollt (Info)
- Reime: -ɔlt
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs wollen