Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für gleichtun. Was bedeutet gleichtun?
gleichtun (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- gleich·tun, Präteritum: tat gleich, Partizip II: gleich·ge·tan
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlaɪ̯çˌtuːn]
- Hörbeispiele: gleichtun (Info)
Bedeutungen:
- [1] ebenso machen wie; nur in der Wendung: es jemandem gleichtun
Herkunft:
- gebildet aus dem Adjektiv gleich als Verbzusatz und dem Verb tun
Beispiele:
- [1] Ich werde es meinem großen Vorbild gleichtun und von der Bühne gehen, bevor mein Stern verglüht.
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gleichtun“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gleichtun“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gleichtun“