Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für hereinkommen. Was bedeutet hereinkommen?
hereinkommen (Deutsch)
Verb, intransitiv
Worttrennung:
- he·r·ein·kom·men, Präteritum: kam he·r·ein, Partizip II: he·r·ein·ge·kom·men
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaɪ̯nˌkɔmən]
- Hörbeispiele: hereinkommen (Info)
- Reime: -aɪ̯nkɔmən
Bedeutungen:
- [1] (von innen gesehen) ins Innere gelangen
- [2] als Warenlieferung ankommen
- [3] an Einnahmen in die Kasse eingehen, sich geschäftlich lohnen
Abkürzungen:
- [1–3] umgangssprachlich: reinkommen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel herein als Verbzusatz und dem Verb kommen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel herein als Verbzusatz und dem Verb kommen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] betreten, hereinspazieren
- [2] anliefern, eingehen
- [3] einnehmen, rumkommen, verdienen
Gegenwörter:
- [1] herauskommen, hineinkommen
- [2] ausliefern
- [3] herausgeben
Oberbegriffe:
- [1] gehen, sich bewegen, kommen
Unterbegriffe:
- [1] hereinstürmen
Beispiele:
- [1] Bei dem Sturm heute werden wohl noch viele Segler zu uns in den Hafen hereinkommen.
- [2] Diese Woche ist viel neue Frühjahrsware hereingekommen.
- [3] Wir werden nun schließen; viel ist ja heute leider nicht hereingekommen.
Wortbildungen:
- Hereinkommen
Übersetzungen
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hereinkommen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hereinkommen“
- [1–3] Duden online „hereinkommen“