hinterlassen

Bedeutung von »hinterlassen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für hinterlassen. Was bedeutet hinterlassen?

hinterlassen (Deutsch)

Adjektiv

Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.

Verb

Worttrennung:

hin·ter·las·sen, Präteritum: hin·ter·ließ, Partizip II: hin·ter·las·sen

Aussprache:

IPA: [ˌhɪntɐˈlasn̩]
Hörbeispiele:  hinterlassen (Info)
Reime: -asn̩

Bedeutungen:

[1] zurücklassen, beim Fortgehen liegen lassen, nach dem Weggehen meist absichtlich nicht mitnehmen
[2] als Erbe lassen
[3] allein lassen

Herkunft:

strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb lassen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) hinter-

Synonyme:

[1] zurücklassen
[2] vererben
[3] zurücklassen

Beispiele:

[1] Ich habe einen Eindruck hinterlassen.
[1] Sie verließen den Rastplatz und hinterließen sehr viele Plastiktüten.
[1] „Durch Vermittlung seines Klassenlehrers trat die Demonstrationsperson wiederholt im Kinderfunk des Senders Hamburg auf und hinterließ nach Meinung der Redakteurin einen außergewöhnlichen Eindruck …“
[1] Online hinterlässt man immer Daten. Diese bleiben dort lange Zeit gespeichert.
[2] Er hinterließ seiner Witwe nur ein sehr geringes Vermögen.
[3] Er hinterließ Frau und drei Kinder.
[3] „Der bestiegene Berg verliert sein Numinosum, das so faszinierte. Er hinterlässt eine innere Leere.“

Wortbildungen:

Hinterlassenschaft

Übersetzungen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinterlassen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hinterlassen“
[1–3] The Free Dictionary „hinterlassen“
[1–3] Duden online „hinterlassen (vererben, zurücklassen)“
[1–3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „hinterlassen“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hinterlassen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von hinterlassen befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.