International

Bedeutung von »International«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für International. Was bedeutet International?

international (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

in·ter·na·ti·o·nal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌɪntɐnat͡si̯oˈnaːl]
Hörbeispiele:  international (Info),  international (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] zwischen den Nationen, Nationen-übergreifend
[2] aus mehreren Nationen kommend, mehrere Nationen betreffend, auf diese Bezug nehmend

Abkürzungen:

internat., intern., int.

Herkunft:

Ableitung zu national mit dem Präfix (Derivatem) inter- [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] volksübergreifend, völkerübergreifend; sprachlich: sprachübergreifend

Sinnverwandte Wörter:

[1] gemeinschaftlich, grenzübergreifend, multilateral, zwischenstaatlich
[1, 2] global, weltumfassend, weltumspannend, weltweit

Gegenwörter:

[1] national, staatlich, volkseigen

Beispiele:

[1] Die Erforschung des Weltraumes ist nur international in Angriff zu nehmen und zu bewältigen.
[1] „Bereits im 18. Jahrhundert verzeichnen einige Kursbücher erste internationale Verbindungen.“
[2] „Auf mittlere Sicht soll jede dritte Hotelbuchung von einem internationalen Gast getätigt werden, sagte Dietrich von Albedyll, Chef der Tourismus GmbH.“
[2] Offenbar haben unsere Vor-, Vor-, Vor- . . . Vorfahren Afrika ungefähr 100 000 Jahre früher verlassen als bisher angenommen. Das belegt ein rund 180 000 Jahre altes Oberkieferfragment, das ein internationales Wissenschafterteam um Israel Hershkovitz und Mina Weinstein-Evron in Misliya, einer Höhle in der Region des Karmelgebirges in Israel, gefunden hatte.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein internationales Abkommen, die internationalen Beziehungen, ein internationaler Vertrag
[1] international anerkannt ( Audio (Info)), international bekannt, international standardisiert, international vereinbart
[2] ein internationaler Kongress, ein internationaler Konzern, eine internationale Organisation, ein internationales Treffen, ein internationaler Wettkampf
[2] international ausgerichtet, international tätig, international zusammengesetzt

Wortbildungen:

[1] Internationalität, Internationalismus, Internationale

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „international“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „international“
[1, 2] Duden online „international“
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „international“
[1, 2] The Free Dictionary „international“
[1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „international“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von International befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.