Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für latent. Was bedeutet latent?
latent (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- la·tent, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [laˈtɛnt]
- Hörbeispiele: latent (Info), latent (Österreich) (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] vorhanden, aber noch nicht erkennbar, versteckt, verborgen, nicht offenkundig
Herkunft:
- von lateinisch latens, latentis → la, Partizip Präsens des Verbs latere → la – „verborgen sein“
Synonyme:
- [1] getarnt, nicht erkennbar, nicht sichtbar, unauffällig, unerkennbar, unsichtbar, verborgen, verschleiert, versteckt
Gegenwörter:
- [1] augenfällig, auffallend, deutlich, erkennbar, ersichtlich, evident, in die Augen fallend, klar, manifest, offenbar, offenkundig, offensichtlich, sichtbar
Beispiele:
- [1] Diese Gefahr ist noch latent.
Wortbildungen:
- Latenz
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „latent“
- [1] Duden online „latent“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „latent“
- [1] The Free Dictionary „latent“
latent (Englisch)
Adjektiv
Worttrennung:
- la·tent
Aussprache:
- IPA: [ˈleitənt]
- Hörbeispiele: latent (Amerika) (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorhanden, aber noch nicht erkennbar, versteckt, verborgen, nicht offenkundig
Herkunft:
- lateinisch latere → la – verborgen sein
Synonyme:
- [1] abeyant, concealed, hidden, invisible, occult, secret, unseen, veiled
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- latent heat, latent image, latent period
Wortbildungen:
- latency
Übersetzungen
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „latent“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „latent“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „latent“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „latent“
Quellen: