lauschen

Bedeutung von »lauschen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für lauschen. Was bedeutet lauschen?

lauschen (Deutsch)

Verb

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du lauscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch (ÖWB) bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist (siehe auch den Eintrag „lauschen“, Seite 396 in der Referenz ÖBV). Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

lau·schen, Präteritum: lausch·te, Partizip II: ge·lauscht

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯ʃn̩]
Hörbeispiele:  lauschen (Info),  lauschen (Info)
Reime: -aʊ̯ʃn̩

Bedeutungen:

[1] heimlich und aufmerksam einem Gespräch folgen
[2] allgemein: aus der Distanz etwas abhören
[3] allgemein: aufmerksam zuhören

Herkunft:

von spätmittelhochdeutsch luschen. Dessen Herkunft ist nicht genau geklärt. Die Bedeutung "hören" weist auf eine Verwandtschaft mit dem alten verb losen2 hin, die Lautform dagegen auf ein anderes Verb, das möglicherweise auch lauern zugrunde liegt [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1, 2] abhören
[3] zuhören

Oberbegriffe:

[1–3] hören

Beispiele:

[1] Wenn seine Schwester telefoniert, lauscht Peter immer an der Tür.
[1] Du lauscht der Musik und mit der Zeit siehst du die Töne wie Fäden aus Farben durch die Luft schwingen.
[2] Indem sie lauschten, konnten U-Boote früher ihre Feinde orten.
[2] Auf der Suche nach außerirdischem Leben lauschen Radioteleskope in die Weiten des Weltalls.
[3] Das Publikum lauschte begeistert dem Orchester.

Wortbildungen:

Lauschangriff, Lauschen, Lauscher, belauschen

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „lauschen“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lauschen“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „lauschen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von lauschen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.