Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für maskiert. Was bedeutet maskiert?
maskiert (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- mas·kiert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [masˈkiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: maskiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Bedeutungen:
- [1] mit einer Gesichtsbedeckung versehen
- [2] Informatik: durch ein vorangehendes Zeichen gekennzeichnet, um nicht als Funktionszeichen verwendet zu werden
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Partizip II des Verbs maskieren durch Konversion
Beispiele:
- [1] Zur Party sollten alle maskiert erscheinen.
- [1] Eine maskierte Person überfiel gestern Abend die Tankstelle.
- [1] Auch auf den Straßen sieht man von Tag zu Tag mehr freiwillig maskierte Menschen – der Mund- und Nasenschutz wird uns wohl länger begleiten.
- [1] Am vergangenem Sonntag feierten kleine und große maskierte Narren im Gasthaus Zum Kirchenwirt in Altenmarkt bei Fürstenfeld den Fasching.
- [1] Der maskierte Schauspieler und die von ihm gespielte Figur des Ödipus scheinen sich gegenseitig zu kommentieren.
- [2] „Der Backslash ist maskiert.“
Übersetzungen
- [2] Wikipedia-Artikel „Maskierungszeichen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „maskiert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „maskiert“
- [*] The Free Dictionary „maskiert“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- mas·kiert
Aussprache:
- IPA: [masˈkiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: maskiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs maskieren
Konjugierte Form
Worttrennung:
- mas·kiert
Aussprache:
- IPA: [masˈkiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: maskiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren