Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für mitversichern. Was bedeutet mitversichern?
mitversichern (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- mit·ver·si·chern, Präteritum: ver·si·cher·te mit, Partizip II: mit·ver·si·chert
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtfɛɐ̯ˌzɪçɐn]
- Hörbeispiele: mitversichern (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Risiko (einen Schadenstyp oder einen Gegenstand, eine Person) in eine Versicherungspolice mit aufnehmen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel mit als Verbzusatz und dem Verb versichern
Sinnverwandte Wörter:
- [1] einschließen
Gegenwörter:
- [1] ausschließen
Beispiele:
- [1] Der Ehegatte kann mitversichert werden.
- [1] Sie sollten wirklich darüber nachdenken, ob sie die alte Garage mitversichern wollen.
- [1] Glasbruch ist mitversichert.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Risiko mitversichern
Wortbildungen:
- Mitversicherer, Mitversicherung
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitversichern“
- [1] The Free Dictionary „mitversichern“