Mustern

Bedeutung von »Mustern«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Mustern. Was bedeutet Mustern?

mustern (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

mus·tern, Präteritum: mus·ter·te, Partizip II: ge·mus·tert

Aussprache:

IPA: [ˈmʊstɐn]
Hörbeispiele:  mustern (Info)
Reime: -ʊstɐn

Bedeutungen:

[1] etwas prüfend anschauen
[2] häufig als Partizip Perfekt: etwas mit Mustern ausstatten, verzieren
[3] Militär: Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen

Synonyme:

[1] inspizieren, lorgnettieren

Sinnverwandte Wörter:

[2] verzieren
[3] rekrutieren, (medizinisch) untersuchen

Beispiele:

[1] Der Neuling in der Kneipe wurde von den alten Herren abschätzig gemustert.
[1] „Die Polizisten musterten ihn.“
[1] „Pavel musterte sie aufmerksam, kratzte an ihrer Oberfläche und schnüffelte an jedem einzelnen.“
[2] Die gemusterte Gardine finde ich schön.
[2] Wenn du deine Wand neu schon streichst, dann mustere sie doch!
[3] Im 18. Jahrhundert musterten die Militärbehörden ihre Truppen in regelmäßigen Abständen, um ihren Zustand zu überprüfen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemanden von oben bis unten mustern, jemanden von Kopf bis Fuß mustern

Wortbildungen:

abmustern, anmustern, ausmustern, bemustern
[1] durchmustern
[2] gemustert, buntgemustert, großgemustert, kleingemustert
[3] Musterung

Übersetzungen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mustern“
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mustern“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Mustern befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.