Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für nachjustieren. Was bedeutet nachjustieren?
nachjustieren (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- nach·jus·tie·ren, Präteritum: jus·tier·te nach, Partizip II: nach·jus·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxjʊsˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: nachjustieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (etwas, zum Beispiel ein Gerät oder auch ein Konzept) nach einer Überprüfung oder gewissen Laufzeit nochmals genau oder mit kleinen Korrekturen anders einstellen, einrichten
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb justieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] nachbessern, nachstellen
Beispiele:
- [1] „Zudem müssen die Überwachungskameras in den Waggons und die Detektoren für die Fahrgastzählung an den Türen nachjustiert werden.“
- [1] „Der Entwurf des Gesundheitsministeriums soll in den kommenden Wochen nachjustiert werden.“
Wortbildungen:
- Nachjustierung
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachjustieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachjustieren“
- [1] Duden online „nachjustieren“
Quellen: