namentlich

Bedeutung von »namentlich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für namentlich. Was bedeutet namentlich?

namentlich (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

na·ment·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈnaːməntlɪç]
Hörbeispiele:  namentlich (Info)

Bedeutungen:

[1] unter Bezug auf Namen, unter Verwendung von Namen

Abkürzungen:

[1] n., nam., nm., nmtl.

Gegenwörter:

[1] anonym

Beispiele:

[1] Es wurde eine namentliche Abstimmung anberaumt.
[1] „Während das Internet bislang eher ein Meer der Anonymität war, aus dem lediglich Inseln mit namentlicher Nutzernennung ragten, kehrt sich dieses Verhältnis derzeit um.“

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „namentlich“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „namentlich“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „namentlich“

Quellen:

Adverb

Worttrennung:

na·ment·lich

Aussprache:

IPA: [ˈnaːməntlɪç]
Hörbeispiele:  namentlich (Info)

Bedeutungen:

[1] vor allem

Synonyme:

[1] hauptsächlich, besonders, in erster Linie

Beispiele:

[1] Man muss sehr vorsichtig sein, namentlich bei hoher Geschwindigkeit.
[1] Meistens sind die Führer keine Denker, sondern Männer der Tat. […] Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „namentlich“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „namentlich“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „namentlich“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von namentlich befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.