Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für namentlich. Was bedeutet namentlich?
namentlich (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- na·ment·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːməntlɪç]
- Hörbeispiele: namentlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] unter Bezug auf Namen, unter Verwendung von Namen
Abkürzungen:
- [1] n., nam., nm., nmtl.
Gegenwörter:
- [1] anonym
Beispiele:
- [1] Es wurde eine namentliche Abstimmung anberaumt.
- [1] „Während das Internet bislang eher ein Meer der Anonymität war, aus dem lediglich Inseln mit namentlicher Nutzernennung ragten, kehrt sich dieses Verhältnis derzeit um.“
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „namentlich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „namentlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „namentlich“
Quellen:
Adverb
Worttrennung:
- na·ment·lich
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːməntlɪç]
- Hörbeispiele: namentlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] vor allem
Synonyme:
- [1] hauptsächlich, besonders, in erster Linie
Beispiele:
- [1] Man muss sehr vorsichtig sein, namentlich bei hoher Geschwindigkeit.
- [1] Meistens sind die Führer keine Denker, sondern Männer der Tat. […] Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „namentlich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „namentlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „namentlich“
Quellen: