nichtsdestoweniger

Bedeutung von »nichtsdestoweniger«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für nichtsdestoweniger. Was bedeutet nichtsdestoweniger?

nichtsdestoweniger (Deutsch)

Konjunktionaladverb

Worttrennung:

nichts·des·to·we·ni·ger

Aussprache:

IPA: [nɪçt͡sdɛstoˈveːnɪɡɐ]
Hörbeispiele:  nichtsdestoweniger (Info)
Reime: -eːnɪɡɐ

Bedeutungen:

[1] dessen ungeachtet, trotz alledem, obwohl das vorher Genannte dagegen spricht

Synonyme:

[1] dennoch, dessen ungeachtet, doch, gleichwohl, nichtsdestominder, nichtsdestotrotz, trotzdem

Sinnverwandte Wörter:

[1] nichtsdestotrotz

Beispiele:

[1] „Schon immer wollen die Technischen Universitäten in Deutschland die weltbesten Talente ausbilden und müssen dementsprechend auch die besten Ausbilder gewinnen. Die sind zum Teil Migranten und nichtsdestoweniger akademische ‚Eigengewächse‘.“
[1] „Beiden gegenüber, an der der Mitte des Zimmers zugekehrten Tischseite saßen zwei Herren in Zivil, die, seit wenigen Wochen erst heimisch in diesem Kreise, sich nichtsdestoweniger bereits eine dominierende Stellung innerhalb desselben errungen hatten.“
[1] „Das mag leichtsinnig erscheinen, aber nichtsdestoweniger kann ich es nicht dafür halten.“
[1] „Auch sie hatte verweinte Augen, doch sah sie nichtsdestoweniger sehr grimmig aus.“
[1] „Wie sich's nun herausgestellt hat, würde Ihre Gegenwart nicht nötig gewesen sein, und ich würde den Fall auch ohne Sie zu diesem gedeihlichen Ende geführt haben; aber nichtsdestoweniger bin ich Ihnen dankbar.“

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nichtsdestotrotz“ (dort auch „nichtsdestoweniger“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „nichtsdestoweniger“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nichtsdestoweniger“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nichtsdestoweniger“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nichtsdestoweniger“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nichtsdestoweniger“
[1] The Free Dictionary „nichtsdestoweniger“
[1] Duden online „nichtsdestoweniger“
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „nichtsdestoweniger“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von nichtsdestoweniger befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.