Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für obenauf. Was bedeutet obenauf?
obenauf (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- oben·auf
Aussprache:
- IPA: [ˌoːbn̩ˈʔaʊ̯f]
- Hörbeispiele: obenauf (Info)
- Reime: -aʊ̯f
Bedeutungen:
- [1] an oberster Stelle, ganz oben
- [2] übertragen, umgangssprachlich: physisch und psychisch wohlauf, auf der Höhe, in guter Stimmung/Verfassung, voller Elan
Synonyme:
- [1] obendrauf, on top, zuoberst
Sinnverwandte Wörter:
- [2] vornan/vornean, vornedran
Gegenwörter:
- [1] untendrunter, zuunterst
- [2] down
Beispiele:
- [1] Die Zeitung von gestern muss im Papiermüll wohl noch ganz obenauf liegen.
- [2] Opa ist nach seiner Hüft-OP schon wieder obenauf.
- [2] Die autoritären Regierungschefs fühlen sich obenauf.
Redewendungen:
- obenauf schwingen
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „obenauf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „obenauf“
- [1, 2] The Free Dictionary „obenauf“
- [1, 2] Duden online „obenauf“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „obenauf“ auf wissen.de