Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für offenkundig. Was bedeutet offenkundig?
offenkundig (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- of·fen·kun·dig, Komparativ: of·fen·kun·di·ger, Superlativ: am of·fen·kun·digs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɔfn̩ˌkʊndɪç], [ˈɔfn̩ˌkʊndɪk]
- Hörbeispiele: offenkundig (Info), offenkundig (Info), offenkundig (Info), offenkundig (Info)
Bedeutungen:
- [1] für jeden erkennbar oder sichtbar
- [2] Bedeutung sollte ergänzt werden
Synonyme:
- [1] augenscheinlich, bekannt, deutlich, erkennbar, ersichtlich, klar, offenbar, offensichtlich
Beispiele:
- [1] Das ist ein offenkundiges Geheimnis.
- [1] „Die Bundesländer [Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein] unterhalten also einen eigenen Dienstleister [Dataport] – dem es offenkundig am nötigen Linux-Know-how fehlt.“
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „offenkundig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „offenkundig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „offenkundig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „offenkundig“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „offenkundig“
- [1] The Free Dictionary „offenkundig“
- [1] Duden online „offenkundig“
Quellen: